- Französisches Handelsgesetzbuch
- сущ.
юр. ФТК, Французский торговый кодекс
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Französisches Recht — Französisches Recht. Das F. R. entwickelte sich in der ältesten Zeit als ein Teil des german. Rechts, jedoch unter Verschmelzung mit den roman. Elementen. Während der Feudalperiode (10. bis 14. Jahrh.) zersplitterte sich das F. R. nach den… … Kleines Konversations-Lexikon
Code (Begriffsklärung) — Code (lateinisch codex ‚Schreibtafel aus gespaltenem Holz‘, ‚Gesetzbuch‘) oder Kode steht für: Gesetzbücher: Code civil (1804) – französisches Zivilgesetzbuch Code de procédure civil (1807) – französische Zivilprozessordnung Code de commerce … Deutsch Wikipedia
Société par Actions Simplifiée — (S.A.S) ist französisch und bedeutet Aktiengesellschaft in vereinfachter Form. Die S.A.S wurde seit 2001, als die formellen Anforderungen zur Gründung einer ordentlichen Aktiengesellschaft nach französischen Recht verschärft wurden, zu einer… … Deutsch Wikipedia
Liste historischer Rechtsquellen — Liste (wichtiger) historischer Rechtsquellen weltweit, chronologisch sortiert, mit Schwerpunkt auf den deutschen Sprachraum und mit Deklarierung des Geltungsbereichs. Dieser wird extra angeführt, wenn es nicht aus dem Titel (kursiv) eindeutig… … Deutsch Wikipedia
Bremer Franzosenzeit — Wappen Bremens als Bonne ville de l’Empire français (1811–1813) Die Bremer Franzosenzeit ist in der Geschichte Bremens die Zeit unter französischer Besatzung von 1806 bis 1814 in der allgemeinen Franzosenzeit auf deutschen Gebieten.… … Deutsch Wikipedia
Société par actions simplifiée — (S.A.S.) ist französisch und bedeutet Aktiengesellschaft in vereinfachter Form. Die S.A.S. wurde seit 2001, als die formellen Anforderungen zur Gründung einer ordentlichen Aktiengesellschaft nach französischen Recht verschärft wurden, zu einer… … Deutsch Wikipedia
Frachtrecht — der einzelnen Staaten. (Eisenbahnfrachtrecht). Inhalt: Einleitung. – I. Teil: Das interne Eisenbahnfrachtrecht der Vertragsstaaten des IÜ. – II. Teil: Das interne Eisenbahnfrachtrecht der europäischen Nichtvertragsstaaten, sowie Amerikas. – III.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Walther Munzinger — (* 12. September 1830 in Olten, Schweiz; † 28. April 1873 in Bern) war Rechtsprofessor und Kirchenpolitiker. Als Jurist war er einer der geistigen Väter des schweizerischen Handels und Obligationenrechts, als Kirchenpolitiker Führer der… … Deutsch Wikipedia
Handelsrecht — Handelsrecht, der Inbegriff aller derjenigen Rechtsnormen, welche im Handelsverkehr zur Anwendung kommen u. mithin die Befugnisse u. Pflichten der Handel treibenden Personen, die Natur der dabei vorkommenden besonderen Rechtsgeschäfte u. der zur… … Pierer's Universal-Lexikon
Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… … Pierer's Universal-Lexikon
Handelsregister (Deutschland) — Das Handelsregister in Deutschland ist ein öffentliches Verzeichnis, das Eintragungen über die angemeldeten Kaufleute im Bezirk des zuständigen Registergerichts führt und das über die dort hinterlegten Dokumente Auskunft erteilt. Das… … Deutsch Wikipedia